Evaluieren in nur 2 Minuten – Teil 5
Liebe Pflegekollegen, Sie wollen wissen, wie Sie zeitsparend Ihre Akten auf Stand halten? Dann spielt der Schritt der Evaluation eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität und der Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Klienten. Evaluation im Pflegeprozess Die Bedeutung der Evaluation im Pflegeprozess: Die Evaluation ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer hochwertigen […]
Die Mythen der Prüfinstanzen – Wahrheit oder Pflicht? Teil 2: Risikoeinschätzung & Strukturmodell
Liebe Pflegekollegen, freuen Sie sich in den heutigen PflegeNews auf mehr Klarheit und Sicherheit zu den Themen Risikoeinschätzung und Assessments. Denn auch hier gibt es mittlerweile kaum Grenzen in der mystischen Welt der Prüfinstanzen. Lassen Sie uns einfach mal genauer hinschauen: Mythos 1: Zuerst wird die Risikomatrix ausgefüllt, dann die Themenfelder der SIS® beschrieben Mit […]
Die Mythen der Prüfinstanzen – Wahrheit oder Pflicht?
Liebe Pflegekollegen, Sie haben sicherlich schon die ein oder andere Prüfsituation mit dem MD oder der Heimaufsicht begleitet. Dann wissen Sie auch, dass die Aussagen der Prüfer nicht immer up-to-date sind und sich sogar im Laufe der Zeit widersprechen. Ihnen hier maximale Sicherheit zu bieten, ist das Bestreben dieser vier-teiligen Reihe unserer DM7-PflegeNews. Schauen wir […]